Nutzerbedingungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erstellung individueller Kunstwerke zwischen
Christina Mix
Vor dem Holze 7
27308 Kirchlinteln
(im Folgenden „Auftragnehmer“)
und dem Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“).
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die individuelle Anfertigung eines Kunstwerks nach den Vorgaben des Auftraggebers. Die konkrete Ausgestaltung (Motiv, Größe, Technik, Stil, Lieferumfang) ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung.
Vertragsschluss
Meine Produkte stellen kein Verkaufsangebot dar, sondern sind eine Aufforderung an den Kunden, selbst einen Kaufantrag zu leisten. Kaufanträge können mittels Kontaktformular schriftlich online oder per E-Mail gegeben werden.
Die Annahme der Kundenbestellung erfolgt nach vollständiger Zahlung, somit beansprucht der Kunde einen festen Platz in meiner Warteliste.
Ich übernehme keine Garantie dafür, dass alle auf der Webseite oder in anderen Medien angebotenen Produkte jederzeit lieferbar sind. Sollten ein oder mehrere Produkte nicht lieferbar sein, so werde ich den Kunden hierüber schnellstmöglich informieren. Sollte der Kunde die Ware bereits bezahlt bzw. eine Anzahlung geleistet haben, so wird ihm der entsprechende Betrag von mir unverzüglich zurückerstattet.
Kommunikation
(1) Der Auftragnehmer bevorzugt die Kommunikation schriftlich per E-Mail oder WhatsApp.
(2) Telefonische Rückfragen sind nach vorheriger Absprache möglich. Ein Anspruch auf ständige Erreichbarkeit besteht nicht.
(3) Zwischenstände werden nach Ermessen des Auftragnehmers zur Verfügung gestellt. Ein Anspruch auf regelmäßige Fortschrittsberichte besteht nicht.
Abnahme
(1) Nach Fertigstellung wird der Auftraggeber informiert und erhält Fotos des Werks zur Ansicht.
(2) Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung wesentliche Mängel rügt.
(3) Geringfügige Abweichungen in Farbe, Stil oder Ausdruck sind kein Mangel, soweit sie dem künstlerischen Gestaltungsspielraum entsprechen.
Lieferzeit
(1) Sofern nicht ausdrücklich schriftlich ein verbindlicher Liefertermin vereinbart ist, handelt es sich bei Zeitangaben stets um unverbindliche Schätzungen.
(2) Der Auftragnehmer wird die Fertigstellung mit der gebotenen Sorgfalt und innerhalb angemessener Frist anstreben. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Krankheit oder unvorhersehbare Ereignisse berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
Versand
Diese Auslieferungsfristen können sich bei Bestellungen außerhalb Deutschlands um einige Tage verzögern, da ich auf die ausländischen Zulieferfirmen keinen Einfluss nehmen kann.
Schadenersatz bei verspäteter Lieferung ist ausgeschlossen, soweit keine grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Der Versand der Ware erfolgt auf Gefahr des Empfängers und ausschließlich unter Eigentumsvorbehalt. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung des Auftraggebers voraus. Kommt der Auftraggeber in Annahmeverzug oder verletzt er sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns entstandenen Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen zu verlangen. In diesem Fall geht auch die Gefahr eines zufälligen Unterganges oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache auf den Auftraggeber über zu dem Zeitpunkt, in dem dieser in Annahmeverzug gerät.
Versandkosten
Für Bestellungen innerhalb Deutschlands sowie nach Österreich berechne ich eine Versandkostenpauschale von 15 - 25 Euro. Für Bestellungen aus anderen Ländern setzt sich pauschal eine Summe von 25 - 35 Euro zusammen.
Transportschaden
Der Empfänger der Ware ist verpflichtet die verpackte Ware bei Erhalt äußerlich zu prüfen und eine Beschädigung der Verpackung vom Frachtführer bestätigen zu lassen. Transportschäden sind beim zustellenden Transportunternehmen geltend zu machen.
Preisänderungen
Sobald eine neue Preisliste eingeführt wird, verliert die bisherige seine Gültigkeit. Bereits eingegangene Bestellungen verändern sich nicht, es bleibt beim ursprünglich vereinbarten Betrag.
Rahmen
Alle Preise sind ohne Rahmen. Auf Wunsch kann ein Rahmen gegen einen Pauschalbetrag erworben werden. Die Einrahmung erfolgt über den Künstler.
Widerruf
(1) Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht, da das Werk individuell angefertigt wird.
(2) Ein Rücktritt nach Auftragsbestätigung ist ausgeschlossen. Der Auftragnehmer kann im Kulanzfall einer Aufhebung gegen Erstattung bereits entstandener Kosten zustimmen.
Rückgaberecht
Sie haben ein Rückgaberecht der gelieferten Kunstdrucke innerhalb von 14 Tagen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Auftragsarbeiten und Sonderanfertigungen (inklusive z.B. Rahmen). Bei Rückgabe darf die Ware erst nach vorheriger konkreter Absprache zurückgeschickt werden. Der Käufer trägt die Versandkosten und hat Sorge dafür zu tragen, dass die Ware in einer sicheren Verpackung und per versichertem Kunstversand versendet wird.
Dauer für die Erstellung eines Auftragsportraits
Die Fertigstellung des Portraits kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wünschen Sie, dass Ihre Auftragsarbeit zu einem bestimmten Termin fertig ist, ist dieser vor Auftragserteilung abzusprechen und schriftlich zu vereinbaren.
Abholung
Wünschen Sie ein Portrait abzuholen, muss dies innerhalb einer Woche nach der Benachrichtigung über die Fertigstellung des Portraits, geschehen. Sollten das Gemälde innerhalb dieser Frist nicht abgeholt werden, habe ich das Recht eine Rechnung auszustellen und den Gesamtbetrag innerhalb von zwei Wochen einzufordern sowie das Gemälde auf Kosten des Auftraggebers zuzusenden.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung wird im Angebot oder der Auftragsbestätigung festgelegt.
(2) Der Auftragnehmer ist berechtigt, die Vergütung vollständig vor Beginn der Arbeit in Rechnung zu stellen.
(3) Erst nach Zahlungseingang beginnt die Bearbeitung.
(4) Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
Alle Preise verstehen sich ohne die gesetzlichen Umsatzsteuer nach § 19 Abs. 1 UStG. Meine AGB gilt durch Eingehen der Kundenbestellung bei mir als akzeptiert und wird somit Vertragsbestandteil.
Wichtige Hinweise zum Qualitätserhalt
Es ist wichtig Zeichnungen und Kunstdrucke nicht intensiver, direkter Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit und/oder starken Temperaturschwankungen auszusetzen. Zeichnungen auf Papier könnten sich durch zu hohe Luftfeuchtigkeit (z.B. in Küche, Bad, geschlossene Reithallen mit Sprinkleranlagen, etc.) wellen, weshalb dies zu vermeiden ist. Die Zeichnungen und Kunstdrucke sind nicht für den Außenbereich geeignet.
Geschenkgutscheine
Ein Geschenkgutschein muss innerhalb des auf dem Gutschein angegebenen Zeitraums – der Standard ist ein Jahr nach Ausstellungsdatum – eingelöst werden.
Haftungsausschluss
Für Schäden – insbesondere auch aufgrund von unsachgemäßem Umgang oder ungünstigen Aufhängungsorten der Zeichnungen oder Kunstdrucke – übernehme ich keinerlei Haftung und es können keinerlei Schadensersatzansprüche oder sonstige Ansprüche gegenüber Chrystal Artwork geltend gemacht werden. Chrystal Artwork haftet nicht für Schäden, die durch den Transport oder das Transportunternehmen verursacht wurden. Schäden, insbesondere bereits beim Erhalt der Lieferung äußerlich erkennbare Schäden an der Transportverpackung, muss der Kunde unverzüglich dem jeweiligen Transportunternehmen melden sowie Schadensersatzforderungen bei dem Transportunternehmen geltend machen.
(1) Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden beim Versand haftet der Auftragnehmer nur, wenn diese auf unsachgemäße Verpackung zurückzuführen sind.
Kunstwerke sind weltweit urheberrechtlich geschützt
Alle Zeichnungen sind weltweit urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von mir nicht zu kommerziellen oder nicht-privaten Zwecken verwendet und / oder vervielfältigt oder für Werbe- und/oder Promotion-Zwecke verwendet oder in irgendeiner Form veröffentlicht werden. Der Käufer erwirbt das Originalbild. Das Urheberrecht bleibt bei Chrystal Artwork. Ein Angebot mit Verwertungsrecht (Verwendung eines Bildes z.B. für Zeitschriften oder für Werbezwecke) erstelle ich gerne auf spezielle Anfrage. Eine Veröffentlichung oder Nutzung für Werbe- oder Promotion-Zwecke kann nur erfolgen, wenn dies vorher schriftlich durch mir genehmigt wurde und ein Lizenzvertrag von beiden Seiten unterzeichnet wurde sowie im Voraus Lizenzgebühren bezahlt wurden. Das Nutzungsrecht und das Copyright verbleibt beim Urheber Chrystal Artwork. Im Falle einer Urheberrechtsverletzung werden Schadensersatzforderungen, z.B. für entgangene Lizenzgebühren.
Verwendung zu Zwecken der Eigenwerbung
Alle erstellten Auftragsarbeiten werden fotografiert oder gescannt und eventuell zur Eigenwerbung verwendet. Wenn Sie dies nicht wünschen, teilen Sie dies bitte vor der Auftragsvergabe mit. Ihr Name oder anderweitige, persönliche Informationen werden niemals – oder nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis – weitergegeben.
Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Auftragnehmers, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.